![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1943 ist die einheitliche Synthese nicht mehr ein weißes, gelbes, rotes oder blaues Quadrat mit schwarzen Linien, wie wir es während der gesamten europäischen neoplastischen Phase gesehen haben. Zum ersten Mal ist die Einheitssynthese eine asymmetrische Fläche, die sich gleichzeitig aus den drei Grundfarben zusammensetzt; ein freies und unvorhersehbares Wechselspiel der Formen, das von den jeweiligen Qualitäten und Mengen der Farben abhängt. Nach 35 Jahren geduldiger Arbeit ist die Trennung, die Mondrian in all seinen früheren Werken zwischen "Nicht-Farbe", d.h. Weiß, Grau und Schwarz (Symbol für das Geistige) und Farbe - Gelb, Rot und Blau - (Symbol für das Natürliche) vorgenommen hatte, endlich aufgehoben; mit Broadway Boogie Woogie werden das Natürliche und das Geistige sichtbar eins. |
|
||
New York City, 1942 |
Diagramm 1 |
Broadway Boogie Woogie, 1942-43 |
Diagramm 2 |
Diagramm 3 |
Diagramm 4 |
Broadway Boogie Woogie sollte in engem Zusammenhang mit dem vorangegangenen Gemälde New York City gesehen werden. |
|
Der Vergleich der beiden Gemälde zeigt ununterbrochene gelbe, rote und blaue Linien, d. h. einen Raum von praktisch unendlicher Ausdehnung (New York City), der sich in einer Vielzahl kleiner Quadrate (Diagramme 1) zusammensetzt und dann Broadway Boogie Woogie erzeugt. |
Die kleinen Quadrate wachsen zu einfarbigen und zweifarbigen Flächen zusammen. |
Die zweifarbigen Flächen werden zu einer Ebene, die eine Synthese des ursprünglichen Raums aus unendlichen gelben, roten und blauen Linien darstellt. |
Die Geometrie des Broadway Boogie Woogie verwandelt sich von einem Zustand der Vielheit in einen Zustand der Einheit, von der Vielzahl in die Einheit. |